Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Löhne stellt auf innovative und klimafreundliche Straßenbeleuchtung um

2020 haben wir als Stadtwerke für die Stadt Löhne 140 veraltete Natriumdampfhochdrucklampen durch langlebige und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt und spart allein damit 34 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

BMUB_NKI_gefoer_Web_de_quer_ohne_anschnitt

Das entspricht einer Energieeinsparung von gut 57.000 Kilowattstunden und damit 81% der benötigten Energie für die bisherige Beleuchtung. 47.000 Euro hat die Gemeinde in die diesjährige Umrüstung investiert. Diese Sanierungsmaßnahme (Förderkennzeichen 03K12295) wird zu 25% durch die Bundesrepublik Deutschland (Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) gefördert. Durch die geringen Kosten für die Energie und die zusätzlichen Einsparungen durch größere Wartungsabstände wird sich die Investition bereits nach vier Jahren amortisieren.

Viele Vorteile

Die neue Technik ist aber nicht nur günstiger und sauberer, sondern verbessert zudem die Ausleuchtung der Straßen und Plätze. Laut einer Studie der Universität Mainz locken LED-Leuchten außerdem signifikant weniger Insekten an als herkömmliche Straßenlaternen. „Aus ökologischen Gesichtspunkten und wegen des effizientesten Energieverbrauchs ist die LED-Leuchte das Licht der Zukunft“, zieht die Studie Bilanz.

Die Stadt Löhne und die Stadtwerke Löhne stellen sich mit der Umrüstung also zukunftsorientiert auf. Bereits 2011 wurde begonnen auf LED-Technik umzusteigen. Von den aktuell 6.309 Straßenlaternen wurden seitdem insgesamt 1.481 auf LED umgerüstet oder neu installiert. Das entspricht einem LED-Anteil von gut 23,5%.

Weitere Meldungen

Energie/Klimaschutz

Nahwärme-Ausbau schreitet weiter voran

Unsere Nahwärme-Trasse wächst weiter. Nachdem in den vergangenen Monaten bereits in der Friedrichstraße, der Werrestraße und „Im Dall“ gearbeitet wurde, geht es bald mit der Straße „Markt“ und dem Rest der Friedrichstraße weiter.

Weiterlesen
Kundenservice

Neu: Einfache Terminbuchung online

Ab sofort können Sie bequem und schnell einen Termin für ein persönliches Gespräch oder eine telefonische Beratung vereinbaren – und das ganz einfach über das neue Online-Buchungstool.

Weiterlesen