Barrierefreiheit

Einleitung

Die Stadtwerke Löhne & Stadtwerke Löhne Energie & mehr GmbH setzen sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.stadtwerke-loehne.de sowie für die Subdomain https://service.stadtwerke-loehne.de.

1. Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgend genannten Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

a) Technische Barrieren

  • iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte (z. B. Karten, externe Videos) haben keine aussagekräftigen Titel für Screenreader.
  • iFrames für Drittanbieterinhalte: Diese sind nicht immer barrierefrei und können nicht von uns beeinflusst werden.
  • Unser Tarifrechner ist momentan noch nicht vollständig barrierefrei. Wir prüfen verschiedene Lösungen, um ihn für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglicher zu machen.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Fehlende oder unzureichende Untertitel und Audiodeskription für Videos und Audios (keine vollständigen Transkripte oder Audiodeskriptionen vorhanden). Aufgrund der aktuellen Kosten und des Zeitaufwands für die Produktion solcher Inhalte können wir dies momentan nicht umsetzen. Sollte die Technologie in Zukunft die Erstellung solcher barrierefreien Videos erleichtern, werden wir unser Angebot entsprechend verbessern.

Untertitel: Die durch die YouTube-Funktion erstellten Untertitel können aktiviert werden. Allerdings können wir nicht garantieren, dass alle Videos über präzise erstellte Untertitel verfügen.

Audiodeskription: Derzeit bieten wir für unsere über YouTube eingebundene Videos keine Audiodeskriptionen an. Dies kann dazu führen, dass visuelle Inhalte für sehbeeinträchtigte Personen nur eingeschränkt zugänglich sind.

Alle neuen Videos, die ab dem 01.06.2025 veröffentlicht werden, entsprechen den aktuellen Barrierefreiheitsstandards.

Sollten Sie Unterstützung benötigen oder alternative Formate wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)stadtwerke-loehne.de. Wir bemühen uns, eine barrierefreie Lösung bereitzustellen.

  • PDF-Dokumente nicht barrierefrei (unter anderem fehlende Tags, schlechte Struktur, nicht barrierefreie Tabellen).
    Auf unserer Website stehen verschiedene PDF-Dokumente zum Download bereit. Ältere PDF-Dateien sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Das bedeutet, dass sie beispielsweise keine strukturierten Überschriften, Alternativtexte für Bilder oder eine korrekte Reihenfolge zur Nutzung mit Screenreadern enthalten können. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dokumente barrierefrei zu gestalten. Alle neuen PDF-Dateien, die ab dem 01.06.2025 veröffentlicht werden, entsprechen den aktuellen Barrierefreiheitsstandards.

    Sollten Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)stadtwerke-loehne.de. Wir stellen Ihnen gerne eine angepasste Version zur Verfügung.

  • Fehlende Leichte Sprache oder Gebärdensprachversion: Es gibt keine leicht verständliche Erklärung oder DGS-Videos für wichtige Inhalte.

c) Farb- und Designprobleme

Um die Nutzung unserer Website für alle Personen so barrierefrei wie möglich zu gestalten, haben wir das Tool digi·access integriert. Dieses ermöglicht es den Nutzenden, die Darstellung der Website nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Mit digi·access können unter anderem folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Anpassung von Farben und Kontrasten
  • Vergrößerung von Texten
  • Änderung der Schriftart für bessere Lesbarkeit
  • Steuerung der Abstände für eine optimierte Darstellung

Diese Funktionen helfen insbesondere Personen mit Sehbeeinträchtigungen, Farbsehschwächen oder anderen individuellen Anforderungen, die Inhalte unserer Website besser wahrzunehmen.

Sie können digi·access jederzeit über das Symbol der digitalen Barrierefreiheit am Bildschirmrand aktivieren und Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen.

Falls Sie weitere Unterstützung benötigen oder Feedback haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info(at)stadtwerke-loehne.de.

3. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 27.01.2025 erstellt.

Methodik der Prüfung:

Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.

4. Feedback und Kontaktangaben

Wir sind uns bewusst, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt, und arbeiten stetig daran, unsere Website für alle zugänglicher zu gestalten.

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Stadtwerke Löhne / Stadtwerke Löhne Energie & mehr GmbH  
Sonnenbrink 2–4
32584 Löhne

E-Mail: info(at)stadtwerke-loehne.de
Telefon: 05732 975 0

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Rufnummer 0211 855 34 51 oder per E-Mail ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de zu erreichen sowi