Gemeinsame Gestaltung unserer Klärwerksmauer

Vogelmotive auf der Klärwerksmauer
Vogelmotive auf der Klärwerksmauer

Löhne erhält ein neues, farbenfrohes Highlight: In einem gemeinsamen Projekt mit dem Jugendzentrum Riff und dem Künstler Oliver Marke aus Coesfeld haben wir unsere Klärwerksmauer verschönert.

Verschönerung des Stadtbildes
Fischmotive auf der Klärwerksmauer
Fischmotive auf der Klärwerksmauer

„Wir wollten diese stark frequentierte Stelle an unserer Kläranlage zu einem Highlight umgestalten und hoffen, dass sich jetzt viele Menschen beim Radfahren, Spazierengehen oder auf dem Schul- und Arbeitsweg daran erfreuen können.“, so Stadtwerke-Sprecherin Sarah Schröder.

Auf der etwa 120m² großen Wand gibt es nun viel zu Entdecken und zu Lernen. Das Graffiti-Bild beinhaltet viele Naturmotive und soll die Vielfältigkeit der heimischen Umwelt aufzeigen.

Zusammenarbeit mit Jugendlichen
Julia, Julia & Oliver Marke
Julia, Julia & Oliver Marke

Das Projekt sollte aber nicht nur die Wichtigkeit und Verbindung zwischen Natur und den Stadtwerken verdeutlichen, sondern auch den sozialen Aspekt der Teilhabe beinhalten. Deshalb leitete der Künstler Oliver Marke, mit dem bereits in früheren Projekten erfolgreich zusammengearbeitet wurde, den kreativen Prozess und veranstaltete mit Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Riff einen Graffiti-Workshop.

„So konnten noch mehr Ideen eingearbeitet werden. Das Resultat ist nun ein lebendiges Kunstwerk, dass das Stadtbild bereichern und auch ein Symbol für Zusammenarbeit und Naturschutz sein soll.“, so Schröder.

Ein Video dazu gibt es auch auf unserem Instagram– oder Facebookkanal.

Weitere Meldungen

Stadtentwässerung

Fertigstellung des Scheidkamps / Gewerbegebiet „Am Hellweg“

Die Straße „Scheidkamp“ mag sicherlich für viele Löhnerinnen und Löhner keine große Rolle spielen – für die lokale Wirtschaft vor Ort ist sie jedoch von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund wurde der Scheidkamp umfassend saniert und nun auch erfolgreich fertiggestellt.

Weiterlesen
Energie/Klimaschutz

Nahwärme-Ausbau schreitet weiter voran

Unsere Nahwärme-Trasse wächst weiter. Nachdem in den vergangenen Monaten bereits in der Friedrichstraße, der Werrestraße und „Im Dall“ gearbeitet wurde, geht es bald mit der Straße „Markt“ und dem Rest der Friedrichstraße weiter.

Weiterlesen